SAP Engineering Control Center | SAP ECTR
Die ideale Basis zur Realisierung des Digital Twins
Durch die digitale Abbildung aller Daten eines Produkts entsteht der Digital Twin. Dafür müssen diese Informationen jedoch in einem homogenen und durchgängigen System verwaltet werden – von der ersten Anforderungsskizze über ECAD– und MCAD-Zeichnungen bis hin zu den Fertigungs- und Betriebsdaten. Voraussetzung ist ein digitaler Produktlebenszyklus auf Basis moderner Software-Lösungen.
Dafür schafft die strategische Integrationsplattform SAP ECTR als Baustein des SAP Product Lifecycle Management | SAP PLM beste Voraussetzungen.


Einfache und intuitive Nutzung von SAP PLM – ohne tiefe SAP-Kenntnisse

Integration aller Produktdaten in die Geschäftsprozesse

Einheitliche Produktdatenverwaltung in einem System

Gleiche Arbeitsweise in SAP ECTR mit unterschiedlichen Autorensystemen

Sie möchten unsere Lösungen live in Aktion erleben?
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin!
Demo anfordern
Starke und zuverlässige Innovationstechnologie für Autorensysteme
- Nahtlose Integration in die bestehende SAP-Systemlandschaft
- Zentrale Datenverwaltung im SAP-System
- Integrationsmöglichkeiten basierend auf öffentlichen APIs
- Verfügbar für
- On-Premise – SAP ERP und SAP S/4HANA
- Cloud – SAP ERP Private Cloud Edition und
SAP S/4HANA Private Cloud Edition

Autorensystem-Plug-Ins erhältlich für:
– Office
– Software
– MCAD
– ECAD
– Und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://wiki.scn.sap.com/wiki/display/PLM/Applicationtypes+in+SAP+ECTR
SAP ECTR-Frontend
– Java-basierte Client-Applikation
– Connector als Standard-API für Integrationen
SAP ECTR-Backend
ABAP-Add-On
Produktdaten unternehmensweit verfügbar

SAP ECTR ist die Standardintegrationsplattform für Autorensysteme aller Art
Von MCAD- und ECAD-Tools bis hin zu MS Office. Damit integrieren wir nicht nur einzelne Anwendungsprogramme, sondern ganze Unternehmensbereiche nahtlos in den SAP-gestützten PLM-Prozess.

Für alle gängigen MCAD- und ECAD-Systeme sind Direktschnittstellen verfügbar
wie z. B. SAP Engineering Control Center interface to NX oder SAP Engineering Control Center interface to ECAD. So werden lokal erzeugte Produktdaten und Dokumente unternehmensweit verfügbar und lassen sich strukturiert verwalten, klassifizieren, versionieren und mit SAP-Objekten verknüpfen. Ein F&E-Cockpit mit 2D- / 3D-Viewing liefert alle benötigten Informationen.

Durch den Digital Twin erhalten Projektteams stets eine Gesamtsicht auf ihr Produkt
Sie sind damit immer up to date in Bezug auf laufende Optimierungen und Anpassung an neue Umgebungen bzw. Aufgaben. Dies beschleunigt die Abstimmung und erhöht deutlich die Effizienz in allen Phasen des Produktlebenszyklus.

Lassen Sie sich zu unserem Angebot oder Ihrem konkreten Use-Case beraten. Kompetent, unverbindlich und zeitnah.
DSC-Expertenteam kontaktieren
Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen

SIE SUCHEN EINEN STARKEN PARTNER FÜR IHRE DIGITALE ERFOLGSGESCHICHTE?
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Besuchen Sie unseren Support-Bereich >