SAP-ECTR
  • SAP PLM
  • SAP ECTR im Fokus
    • Mechanische CAD-Systeme
    • Mechatronik
    • Dokumentenmanagement
    • Kollaboration
    • 2D/3D-Viewing
    • Workflow (IPS)
  • MCAD-Integrationen
    • AutoCAD
    • CATIA V5
    • Inventor
    • SAP ECTR interface to NX
    • PTC Creo
    • Solid Edge
    • SOLIDWORKS
  • ECAD-Integration
    • Elektrisches Design
    • Elektronisches Design
  • Partnernetzwerk
    • CENIT AG
    • CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
    • DSC Software AG
    • LeverX
    • .riess engineering europe gmbh
    • SAP SE
    • Weitere Partner
  • News & Events
    • Veranstaltungen
      • SAP ECTR FORUM 2019
    • SAP ECTR Presseportal
  • Mediathek
    • Anwenderberichte
    • One Pager
    • Webcasts
    • White Paper
    • Broschüren
    • Videos
    • Testimonials
  • Support
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü

SAP Engineering Control Center interface to Solid Edge

Mit dem SAP Engineering Control Center interface to Solid Edge lassen sich Baugruppen, Bauteile und Zeichnungen nahtlos als Strukturen im SAP PLM verwalten.

Solid Edge Nutzer arbeiten in ihrer gewohnten Konstruktionsumgebung und laden zusammenhängende Solid Edge-Originaldateien über das integrierte SAP ECTR Ribbon-Menü direkt zur Bearbeitung oder zur Anzeige aus SAP.

Mit der flexiblen Oberfläche des SAP ECTR verwaltet der Solid Edge Designer alle relevanten Informationen und nutzt dabei ein Intelligentes Fenster-, Verzeichnis- und Objektkonzept mit klarer Strukturierung.

Der bidirektionale Metadatenaustausch zwischen Solid Edge und SAP vermeidet unnötige manuelle Dateneingaben. Ein wesentlicher Vorteil ist die einfache Zuordnung von SAP Materialstämmen zu Inventor Komponenten sowie die automatische Ableitung von mehrstufigen SAP Materialstücklisten. Dies garantiert stets konsistente Datenstrukturen und eliminiert redundante Prozessschritte. Auf diese Weise gewinnen Konstrukteure mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben.

Funktionen des Interface

  • SAP Dokumente Anlegen, Suchen, Öffnen, Editieren, Speichern und Ablegen
  • Aufruf der Solid Edge Dateistruktur für die Zustandsanzeige im SAP (lokale Dateien versus SAP Dokumente)
  • Importieren von kompletten Solid Edge Baugruppen und Teilestrukturen sowie abhängiger Dokumente in das SAP
  • Versionieren, Klonen, Kopieren als neue Dokumente
  • Check-In/Check-Out aller Originale und zusätzlicher Dateien, mit Editiersperre von ausgecheckten Dokumenten
  • Funktionen für die Material- und Materialstücklistenverwaltung: z.B. Anlegen, Zuordnen, Ändern, Anzeigen
  • Integrierter SAP Änderungsdienst und Collaboration

Zusätzlich hat CIDEON, Produkte die perfekt integrierbar sind wie zum Beispiel die Conversion Engine, den Bennenungskatalog, Statuswechselassistent, etc. Erfahren Sie mehr auf der CIDEON Website (www.cideon.de).

Kontaktieren Sie uns

CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11
82166 Gräfelfing | Germany

Phone: +49 89 909003-0
Fax: +49 89 909003-250
E-Mail: info@cideon.com

    


SAP Platinum Partner


Zur Produktseite SAP ECTR interface to Solid Edge
Flyer interface to Solid Edge

Weitere Informationen zum SAP ECTR Interface to Solid Edge

Produktflyer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Kontakt

DSC Software AG
Am Sandfeld 17
76149 Karlsruhe | Germany
Phone: +49 721 9774-100
Fax: +49 721 9774-101
E-Mail: info@dscsag.com

SAP Certified Gold

© 2021 DSC Software AG
  • Youtube
Nach oben scrollen