Sofortiger Nutzen durch vollintegrierte Daten in SAP
im SAP ERP und S/4 System
Wir leben in schnelllebigen Zeiten: Trends und Kundenanforderungen wandeln sich ständig, und mit ihnen die Anforderungen an die Unternehmen, ihre Produkte und Prozesse daran anzupassen. Erfolgreiche Unternehmen reagieren schnell und flexibel auf diese Bedingungen, indem sie auf Softwareunterstützung setzen: vor allem bei der Digitalisierung in der Entwicklung, dem Design und den Produktionsprozessen. Dafür wird die modernste PLM-Lösung benötigt, eine Lösung, die alle Abteilungen verbindet und die die Möglichkeit bietet, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein.
SAP PLM ist das einzige System, mit dem es möglich ist, alle Geschäftsprozesse in einem modernen, agilen System abzubilden. Denken Sie an den digitalen Wandel, den Digital Twin, oder IoT? Diese Möglichkeiten stehen Ihnen alle offen, da die entscheidenden Design- und Produktionsdaten immer in Echt-Zeit verfügbar sind – an jedem Schritt im Produktentstehungsprozess – und damit ist ein wirklich geschlossener Prozess möglich. SAP schließt effektiv Zeit vergeudende und Gewinn verschwendende Lücken, die oft bei bestehenden Insellösungen auf IT-Ebene vorkommen. SAP PLM stellt Unternehmen alle Werkzeuge zur Verfügung, die sie für ein effizientes Management des Produktlebenszyklus benötigen.
Alle grundlegenden Elemente und Werkzeuge für SAP PLM sind bereits in der SAP Business Suite enthalten, es fallen daher keine zusätzlichen Kosten an.
Zusätzlich zu den gewaltigen Einsparungen bei den allgemeinen Betriebskosten können die IT-Kosten ebenfalls signifikant gesenkt werden, da die Kosten der Schnittstellen und der IT- Administration minimiert werden. Die PLM-Prozesse müssen auf jeden Fall die Applikation der CAD-Systeme einschließen, auch bei den aktuellen Verschiebungen hin zu modell-basierten Unternehmen. SAP Engineering Control Center – SAP ECTR – kann ein bestehendes PDM-System ersetzen und vereinfacht die IT-Landschaft eines Unternehmens gewaltig.
Die strategische Integrationsplattform für Industrie 4.0 ist SAP Engineering Control Center | SAP ECTR. SAP ECTR hat eine moderne, flexible Schnittstelle, die es ermöglicht, Daten von verschiedenen Quellsystemen an einem zentralen Speicherort zu erstellen zu verarbeiten und zu verwalten. Die Daten werden automatisch mit Materialien, Materialstücklisten und anderen SAP Objekten verbunden, um unternehmensweit eine konsistente Produktdatentransparenz zur Verfügung zu stellen. Die Integrationsplattform dient hierbei als Basis, um die produktrelevanten Prozesse einzubinden, und bietet auch das Potenzial zum Erreichen von optimaler Flexibilität, optimalem Timing, Kostenoptimierung und anderen Vorteilen.
im SAP ERP und S/4 System
für eine uneingeschränkte Unterstützung aller nachgelagerten Einkaufs-,Fertigungs- und Logistikprozesse
auf Grund von falschen Materialdaten und externen CAD / Konstruktionsdaten
da kein externes PDM System mehr bereitgestellt oder unterhalten werden muss
in der SAP-Anwendung, unterstützt Ihr SAP Investment und Know-how
DSC Software AG
Am Sandfeld 17
76149 Karlsruhe | Germany
Phone: +49 721 9774-100
Fax: +49 721 9774-101
E-Mail: info@dscsag.com
DSC Software AG
Am Sandfeld 17
76149 Karlsruhe | Germany
Phone: +49 721 9774-100
Fax: +49 721 9774-101
E-Mail: info@dscsag.com