Sichere und redundanzfreie Verwaltung von ECAD-Daten
und Verbindung zu anderen SAP-Objekten
Das Product Lifecycle Management | PLM wird immer anspruchsvoller. Denn Unternehmen müssen zunehmend Komponenten aus Elektronik, Elektrik und Software in ihre mechanischen Produkte integrieren. Obwohl die Mechatronik für die Produktentwicklung also mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, arbeiten die Teams für MCAD und ECAD heute oft noch jeweils in getrennten Systemwelten. Die Folge sind intransparente Entwicklungsstände und dadurch das Risiko von Kollisionen zwischen MCAD- und ECAD-Entwicklung.
SAP-ERP-/PLM-Systeme bieten die ideale Basis für eine ganzheitliche Lösung. Sie vereinen Daten- und Prozessmanagement in einem System. Auf diese Weise werden Kommunikation, Informationsaustausch und Prozessteuerung in Echtzeit verbessert.
und Verbindung zu anderen SAP-Objekten
in die Geschäftsprozesse
und unternehmensweiter Zugang zu aktuellen ECAD-Daten
über Standorte hinweg
DSC Software AG
Am Sandfeld 17
76149 Karlsruhe | Germany
Phone: +49 721 9774-100
Fax: +49 721 9774-101
E-Mail: info@dscsag.com
DSC Software AG
Am Sandfeld 17
76149 Karlsruhe | Germany
Phone: +49 721 9774-100
Fax: +49 721 9774-101
E-Mail: info@dscsag.com